Suche

Suche

Zugriff auf Bildergalerien und Dia-Show: Sie finden auf den einzelnen Seite Miniaturbilder, die Sie durch einen Klick öffnen können. Mit vor und zurück können Sie weiter Fotos dieser Galerie öffnen.

 

Möchten Sie sich die Bilder als Dia-Show anzeigen lassen, so klicken Sie bitte auf diesen Button.

Diashow Freiburg

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Bilder-Galerien von Freiburg - Schwarzwald. Wählen Sie aus, indem Sie auf "Dia-Show öffnen" klicken.

Login

Login




Registrierung.
.
Passwort vergessen?
.

 

 

 

Da einige der 28 Stadtteile Freiburgs bis zu 18 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegen,Stadtteil-Kartehabe ich Luftbilder von Munzingen, Tiengen, Waltershofen und Opfingen auf der Webseite: www.tuniberg-breisgau.de eingestellt.

Freiburg-Hochdorf und die Gemeinden der March, sowie Teningen, Nimburg und Emmendingen auf: www.luft-bild.com

Mehr als 1.000 weitere Bilder vom traumhaften Kaiserstuhl finden Sie auf www.kaiserstuhl-breisgau.de

Das Markgräflerland aus dem Ballon betrachtet: www.markgäfler-land.de

Nachdem Sie nun auf den Geschmack gekommen sind, wollen Sie Freiburg, Schwarzwald und Breisgau sicher selbst aus der Vogelperspektive erleben.

Heißluftballonfahrten und Hubschrauberflüge buchen Sie unter: www.ballonflug.net

 

 

Wollen Sie noch weiter in die Ferne schauen, dann empfehle ich Ihnen diese Seite:

Astrofoto-Blog

Designauswahl

Designauswahl
.

Freiburg Landwasser in Luftbildern

Der Rote Otto

Nach dem Start vom Flugplatz Freiburg, Landwasser aus dem Ballon gesehen

 

  • Unsere Ballone hoch über Landwasser und Moosweier
  • Der "Rote Otto" das Wahrzeichen von Landwasser
  • 06:33 Uhr am 09. September 2008, Straßenbahn an der Haltestelle Elsässer Str. - Auwaldstraße in Landwasser
  • Blick über Landwasser zum Tuniberg, Luftbild von 2008
  • Auwaldstraße in Freiburg Landwasser
  • Viel GRÜN in und um Landwasser
  • Tierklinik Landwasser am Moosweier
  • Kleintierklinik in Freiburg Landwasser am
Moosweier
  • Kreuzung Elsässer Str. - Auwaldstraße - Wirthstraße in Landwasser
  • Freiburg-Landwasser im warmen Morgenlicht
  • Zwischen Elsässer Straße und Wirthstraße in Landwasser: das Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg und die 
Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg
  • Luftbild von Freiburg Landwasser fotografiert aus dem Ballon
  • Blick über Landwasser zum Seepark
  • Die Auwaldstraße in Freiburg Landwasser
  • Grüner Stadtteil Landwasser

 

 

Aus der Wikipedia:

Am 28. April 1964 beschloss der Freiburger Gemeinderat den Bebauungsplan für einen ganz neuen Stadtteil im Westen der Stadt, für das Gebiet „Landwassermatten“, ein sumpfiges Waldgebiet. Im Frühjahr 1965 begann mit dem ersten Spatenstich die Bautätigkeit und im Juni 1966 konnten die ersten Bewohner einziehen. Bereits im Februar 1968 wurde die tausendste Wohnung bezogen. Die Bebauung war eine geplante Mischung von Hochhäusern und großen Wohnblocks einerseits, andererseits von Bungalows und Einfamilienhäusern am südwestlichen Rand des Wohngebiets. Bewohner waren vorwiegend junge Familien, die hier relativ preisgünstigen Wohnraum fanden. Einen weiteren Bevölkerungszuwachs bewirkte 1972 der Bezug des Komplexes Landwasser-Nord an der Wirthstraße, jenseits der Elsässer Straße – ein stark verdichteter Hochhauskomplex mit Sozialwohnungen im Stil jener Jahre. Die höchste Einwohnerzahl wurde 1975 mit 9423 Einwohnern erreicht.



Autor: root -- 16.02.2011; 21:43:27 Uhr

Dieser Artikel wurde bereits 18054 mal angesehen.


.